Das Aktionsbündnis muslimischer Frauen in Deutschland (AmF) ist die größte verbands- und parteiunabhängige Lobbyorganisation muslimischer Frauen in Deutschland. Unsere über 500 Mitgliedsfrauen sind gemischt-national und leben unterschiedliche religiöse Facetten. Die Interessen der Frauen, eine bessere politische und gesellschaftliche Teilhabe und insbesondere einem diskriminierungsfreien Zugang zum Arbeitsmarkt zu erreichen, vertreten wir mit ausschließlich rechtlichen Argumenten (keine Bearbeitung theologischer Themen). Darüber hinaus fördern wir die Vernetzung muslimischer Frauen untereinander, beraten sehr individuell und umfangreich bei beruflicher Diskriminierung. Unsere Ziele erreichen wir u.a. durch die Pflege von Kontakten mit Akteuren in Politik, Wissenschaft und Medien sowie mit Organisationen, die sich für die Gleichstellung aller Bürger einsetzen, durch die Erstellung von Stellungnahmen und Artikeln zu aktuellen politischen und rechtlich relevanten Themen (z.B. politische Absichtserklärungen zur Einschränkung der Religionsfreiheit, Gesetzentwürfe, anhängige Verfahren), die Teilnahme an Fachtagungen, die Vermittlung von Referentinnen (Schwerpunkt: Rechtlich relevante Fragen rund um das Kopftuch) und einen vereinsinternen umfangreichen Verteiler.
Wir sind Mitglied des Deutschen Frauenrats, der größten deutschen Frauen-Lobbyorganisation und UN-Women Deutschland e.V. Seit Januar 2019 werden wir von der Robert Bosch Stiftung gefördert; dies ermöglicht es uns, das Thema des Zugangs zum Arbeitsmarkt für Frauen aus sichtbaren Minderheiten personell gestärkt in Angriff zu nehmen.