Autonomes BIPoC Referat der Uni Köln

Das autonome BIPoC Referat will ein Zeichen setzen, dass die Universität eine Institution sein kann, die ihre Kolonialgeschichte bewusst dekonstruiert und Verantwortung übernimmt. Ziel des Referates ist es, sich für marginalisierte und rassifizierte Gruppen an der Universität einzusetzen.Die Aufgabe des Referates ist es, Menschen zu mobilisieren, die sich für die Schaffung einer rassismuskritischen Universität einsetzen möchten. Das Referat strebt es an, einen Raum für einen respektvollen Dialog und Ort der Begegnung zu schaffen, unabhängig von race, class und gender. Es besteht das Anliegen, rassistische Sachverhalte aufzugreifen und nachhaltig zu reflektieren. Die Arbeit des BIPoC Referats findet in dem Bewusstsein statt, dass aufgrund der kolonialen Vergangenheit auch die Räume des BIPoC Referats nicht den Anspruch haben können, frei von Rassismus zu sein. Das Referat vertritt das Ziel, rassismuskritisches Denken und Handeln zu erkennen und zu fördern.