Wir sind das Bundesfachnetz Gesundheit und Rassismus (Gründung Oktober 2020) und ein bundesweiter Zusammenschluss von in Deutschland lebenden rassismuskritischen und anti-rassistischen Schwarzen, Indigenen Expert*innen sowie Expert*innen of Colour aus dem Gesundheitsbereich und weiteren Fachgebieten. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, auf den Missstand der Dethematisierung von Rassismus im deutschen Gesundheitswesen aufmerksam zu machen.
Der Fokus auf die gesundheitlichen Folgen von Rassismus und die rassismussensible Behandlung sind längst überfällig und das wollen wir tun:
Gemeinsam mit Expert*innen und der Unterstützung der Politik möchten wir Lösungen und Maßnahmen in Form von Projekten zur Beseitigung dieses Missstandes entwickeln. Zudem schaffen wir Vernetzungsmöglichkeiten für rassismussensible und -kritische Berufstätige und Forschende aus dem Gesundheitsbereich. Hierbei sind rassismussensible Aus- und Fortbildungsinhalte für Menschen, die im Gesundheitswesen tätig sind besonders wichtig. Unsere Plattform soll durch unsere Arbeit folgendes schaffen:
- Sichtbarmachung der Mängel im Bereich Rassimus und psychische/körperliche Gesundheit
- einen aktuellen Forschungsstand in die Öffentlichkeit tragen und diesen ergänzen
- eine Datenbank für Klient*innen auf der Suche nach rassismussensiblen Therapeut*innen, Stresscoaches und psychologischen Beratungsstellen zur Verfügung stellen und mitentwickeln
- Initiativen, Organisationen, Projekte und Expert*innen aus dem Bereichen Rassismus, psychische Gesundheit und Medizin vernetzen
- für die Sichtbarkeit vorhandener Angebote sorgen und diese Bündeln, sowie Informationen zu Veranstaltungen, Fortbildungen und Qualifizierungen bieten
Unsere Angebote, sowie Projekte sollen möglichst für viele BiPoC sichtbar und erreichbar sein, weshalb wir bundesweit agieren und vernetzen möchten!