İç İçe – Festival für neue anatolische Musik

İç İçe, was im Türkischen so viel heißt wie „ineinander verschränkt“ oder „miteinander verwoben“, ist ein Festival für zeitgenössische anatolische Musik. Das genreübergreifende Musik- und Kulturprogramm zeigt, dass Klang und Ton laut über Grenzen hinweg hallen und somit zum kulturellen Zusammenwachsen unterschiedlicher Geo- und Biographien beitragen. İç İçe steht auch dafür, wie aus dem anatolischen Raum zugewanderte Menschen mit ihren Lebensmittelpunkten in Europa vernetzt sind. Viele dieser Personen, darunter auch Kunst- und Kulturschaffende, sind unterschiedlich stark an ihre Herkunftskontexte gebunden. Wie diese Künstler:innen auf persönliche Weise kulturelle Fragmente ihrer Herkunft neu interpretieren und sich damit in den Gesellschaften, die sie beheimaten, Platz und Gehör verschaffen, verstehen wir als Kernelement dieses Kulturformats. Ausgehend davon steht İç İçe für hybride Identitäten, für die Akzeptanz von Mehrfachzugehörigkeiten und für das Leben in der postmigrantischen Gesellschaft.Der heterogenen Zusammensetzung von Menschen mit anatolischer Migrationsgeschichte tragen wir Rechnung, indem wir Künstler:innen der freien Szene, die unterschiedlicher sozialer und kultureller Hintergründe sind, einbeziehen und damit zeigen, wie sie auf vielfältige Weise hiesige Kunst- und Kulturlandschaft bereichern. Das Booking erfolgt stets mit besonderem Bewusstsein für Diversität, was sich durch die Quote von weit mehr als 50% weiblich:queeren Künstler:innen zeigt.