Kohero-Magazin / Miteinander Ankern e.V.

Aus dem ehemaligen 2017 vom syrischen geflohenen Journalisten Hussam AlZaher  gegründeten „Flüchtling-Magazin“ ist Kohero-Magazin geworden. Gemeinsam mit einer Gruppe von Ehrenamtlichen aus verschiedenen Ländern größtenteils mit Fluchthintergrund entstand damals zunächst eine Online Plattform. Das Hauptziel ist, dass nicht ÜBER Geflüchtete geschrieben wird, sondern VON ihnen. Sie haben eine Plattform, auf der sie ihre Geschichte, Erfahrungen, Ängste, Gedanken, Erfolge mit den Lesern teilen. Ihre Geschichten werden an die Öffentlichkeit getragen und dadurch soll erreicht werden, dass Vorurteile und Ängste abgebaut und Brücken aufgebaut werden. Die Leser erhalten Einblicke in andere Kulturen und abseits der täglichen Medienberichterstattung persönliche, durchaus positive Geschichten. Wir arbeiten außerdem in Schreibtandems bestehend aus einer deutschen und einer geflüchteten Person. Es gibt Workshops und andere Veranstaltungen, in denen Geflüchtete erfahren können, sich mitzuteilen. Bisher erschienen vier Printausgaben des Flüchtling Magazins, jährlich sollen 2 weitere folgen. Monatlich erscheint ein Podcast ( „Multivitamin“) mit Themen über Flucht und Integration. Das Rebranding wurde vorgenommen, weil heute in der Gesellschaft der Zusammenhalt, das Zusammenleben im Vordergrund steht und viele Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund nicht mehr Flüchtlinge sind oder so angesehen werden wollen.