Türkische Gemeinde in Niedersachsen e.V.

Die Türkische Gemeinde in Niedersachsen ist ein landesweiter Zusammenschluss von juristischen Personen mit Berufs- und Fachverbänden und Einzelvereinen. Sie ist seit nunmehr 14 Jahren auf politischer Ebene aktiv und hat sich zur Aufgabe gemacht, die Interessen der in Niedersachsen lebenden türkischstämmigen Mitbürgern nach außen zu vertreten. Wir definieren Niedersachsen als unser Zu Hause und bekennen uns zu der freiheitlich – demokratischen Grundordnung in Deutschland. Als gleichberechtigte Mitbürger übernehmen wir Verantwortung für gesellschaftliche Belange und wirken daher aktiv am gesellschaftlichen Leben mit. Die TGN ist in jeder Hinsicht parteipolitisch neutral und unabhängig von staatlichen oder anderen Institutionen. In erster Linie begreifen wir uns als Ansprech- und Kooperationspartner der Landesregierung in Themen, die die Integration der hier lebenden Menschen mit einem Migrationshintergrund betreffen. In dieser Hinsicht sind wir auch offen für die Zusammenarbeit mit anderen Migrationsverbänden um nicht unlängst einen gesellschaftlichen Konsens in diesem Bereich erzielen zu können. Wir engagieren uns daher für den interkulturellen Dialog und für die in Niedersachsen vorbildliche Integration der hier lebenden Menschen mit einem Migrationshintergrund. Als Verband bieten wir den verschiedenen türkischstämmigen Vereinen in Niedersachsen einen Diskussionsforum, wo sie ihre Interessen auf demokratischem Wege nach außen artikulieren können. Wir treten entschieden gegen jegliche Art von Gewalt und Fremdenfeindlichkeit entgegen und animieren unsere Mitglieder dazu, aktiv an der Gesellschaft in der sie leben, teilzuhaben. Wir definieren die Integration als einen gesellschaftlichen Prozess, in der die kulturelle und religiöse Vielfalt zur Entfaltung gelangt ohne im Widerspruch zur gesellschaftlichen Grundordnung zu stehen, mithin von der breiten Mehrheit getragen wird. Daher ist die TGN entsprechend den föderalen Organisationsstrukturen der Bundesrepublik organisiert und umfasst auf basisdemokratischer Ebene unterschiedliche Vereine von konservativer, liberaler, sozialdemokratischer und religiöser Orientierung. Wir definieren die Vielfalt, die den Grundbaustein unserer pluralistischen Gesellschaft bildet, als eine dynamische gesellschaftliche Stärke, die es gilt in Zukunft in Niedersachsen für Niedersachsen effektiver zur Geltung zu bringen. Demzufolge richten wir unser Augenmerk gezielt auf eine effiziente Bildung und Erziehung der Jugendlichen mit einem Migrationshintergrund. Wir stehen für eine Erziehung ein, die Jugendliche zu selbstmündigen Erwachsenen erzieht, die sich für ihre Gesellschaft und das vereinte Europa engagieren. Gleichzeitig unterstützen wir Projekte, die sowohl Belange von jungen Familien als auch Senioren umfassen. Für uns bildet die Familie immernoch den Kern unserer Gesellschaft, den es zu erhalten gilt. Zudem nehmen wir die Verantwortung unseren älteren Mitgliedern gegenüber sehr ernst, ohne die wir jetzt nicht da wären, wo wir sind. Wir sind zwar die neue Generation, aber auch wir wissen, nur GEMEINSAM sind wir stark.