Der 2012 gegründete und als gemeinnützig anerkannte Verein xart splitta e.V. arbeitet im Bereich (historisch) politische Bildung und Soziokultur. Der Fokus von xart splitta liegt auf der Auseinandersetzung mit diskriminierenden Strukturen verschiedenster Art innerhalb der Gesellschaft und auf der Ausarbeitung und Entwicklung von möglichen Handlungsstrategien und Interventionen dagegen, um ein gleichberechtigtes Miteinander in der Gesellschaft zu erreichen. Dabei verfolgen wir einen intersektionalen Ansatz und stützen uns insbesondere auf post- und dekoloniale Theorie, sowie Black Feminist Thought. Diskriminierung und Machtverhältnisse werden insbesondere entsprechend ihrer Verwobenheit bearbeitet und thematisiert. Im Rahmen unserer politischen Bildungsarbeit organisieren wir Veranstaltungen in verschiedenen Formaten wie Workshops, Symposien, Filmvorführungen, Vorträge, Ausstellungen, Buchvorstellungen und Lesungen sowie diverse Fortbildungs-Projekte. Dabei beabsichtigen wir unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen. Ein Fokus unserer Arbeit liegt dabei auf der Förderung und Unterstützung von Empowermentprozessen sowohl von Individuen als auch von Gruppen.